Der SV Nordenham veranstaltet am 14. Mai zum ersten Mal einen Umweltlauf. Mit der klimaneutralen Veranstaltung im Plaatweg will der Verein ein Zeichen setzen und zugleich eine Lücke in seinem Veranstaltungskalender schließen.
Geht es um eine harmlose Freizeitbeschäftigung oder steckt mehr dahinter? Ist etwas Abfall oder erzählt es eine Geschichte? Wer sind die Menschen auf historischen Fotografien? Wer das erfahren will, muss ins Braker Museum gehen.
Das Osterfest steht bevor. Das führt zu Änderungen bei der Müllabfuhr, weil die Fahrer der GIB am Karfreitag und am Ostermontag nicht unterwegs sind. Nachfolgend eine Übersicht über die Verschiebungen.
Aus Eckwarderhörne stammend, schaffte er es als junger Künstler bis zur Weltkunstschau Documenta nach Kassel. Nun kehrt Butjatha mit einer Ausstellung in die alte Heimat zurück und eröffnet die Reihe „Wesermarsch entdecken“.
Die EU versichert, dass es kein automatisches Verbot ab 2024 geben wird. Krabbenfischer Söhnke Thaden sieht darin keinen Grund zur Entwarnung. Und erklärt, warum Fischer selbst kein Interesse daran haben, dass ihr Netz den Meeresboden berührt.
Die fünfte Woche der Abnehm-Challenge, die sich die beiden Nordenhamer Reporter Jens Schönig und Detlef Glückselig liefern, ist vorbei - für den einen richtig gut, für den anderen nur so lala. Wer liegt jetzt vorne? Es bleibt spannend.
Ab dem 1. April sind Hunde in der freien Natur an der Leine zu halten. Mit der anstehenden Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit, die offiziell vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, wird in dieser Zeit die freie Landschaft zu einer Kinderstube.
Der Trassenkorridor für Offshore-Erdkabel von der Küste nach Stadland zur Konverterstation Unterweser steht. Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems hat ihn festgelegt. Doch warum werden bis zum Bau noch Jahre vergehen?
Der nächste Familiensonntag in der Nordenhamer Innenstadt am 16. April hat vor allem viel Grünes zu bieten: zum einen als Pflanzen für den Garten, zum anderen als umweltfreundlicher Antrieb im Rahmen des Autofrühlings.
Die Temperaturen steigen, die Sommer werden heißer und trockener. Wohngebiete brauchen mehr Grün, sagt dazu Nordenhams Stadtplaner Tim Lorenz. Konkrete Vorschläge unterbreitet Andreas Wedelich, Kreistagsabgeordneter der Unabhängigen.
Am Karfreitag erklingt in der Blexer Kirche wieder eine Passionsmusik. Die Blexer Kantorei singt Kantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Zoltan Kodaly und Johann Sebastian Bach. Die Passionsmusik beginnt um 15 Uhr.
Im Mai 2022 wurde die Konzertmuschel eröffnet. Sie hat sich umgehend als Butjadingens gute Stube in Sachen Kultur etabliert. Was ist in der Saison 2023 geplant? Was gibt es Neues? Und was hat es mit der knallroten englischen Telefonzelle auf sich?
Mit dem Einkauf zum Schutz des Trinkwassers beitragen? Das geht mit dem Griff zu Bio-Produkten bereits jetzt. Ökologischer Landwirtschaft kommt in Trinkwassergewinnungsgebieten eine besondere Bedeutung zu.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.