Wesermarsch

Neun Millionen für die Region: Johanniter bauen Zentrum in Elsfleth

Die Johanniter Unfall-Hilfe stärkt ihre Präsenz in der Wesermarsch: An der Elsflether Kaje entsteht ein Neubau für 100 Mitarbeiter. Künftig sind hier Hausnotruf, Offshore-Rettung und Notrufdienste unter einem Dach vereint.

Bild von sechs Personen mit Spaten in der Hand auf einer Baustelle

Sie freuen sich über das Bauvorhaben: (v.l.) Brigitte Fuchs (Bürgermeisterin Elsfleth), Dieter Liedtke (Ortsbeauftragter Stedingen), Lars Lühmann (Leitung Zentrale Notrufdienste), Stephan Siefken (Landrat Wesermarsch), Christian Staudt (Baufirma Freytag & v.d. Linde) und Wilfried Barysch (Johanniter-Regionalvorstand). Foto: Stapf/Johanniter

Neun Millionen Euro investiert die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Weser-Ems in einen Neubau an der Elsflether Weinkaje. Bis Sommer 2027 soll in direkter Nachbarschaft zum Maritimen Kompetenzzentrum ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungszentrum für die Wesermarsch-Region entstehen. Den ersten Spatenstich für das Bauvorhaben setzten jetzt Wilfried Barysch, JUH-Regionalvorstand Weser-Ems, Lars Lühmann (Leitung Zentrale Notrufdienste), Dieter Liedtke (Ortsbeauftragter Stedingen), Elsfleths Bürgermeisterin Brigitte Fuchs, Landrat Stephan Siefken und Christian Staudt als Vertreter der ausführenden Baufirma Freytag & v.d. Linde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Info-Tag der Johanniter-Jugend in Rodenkirchen

nach Oben