Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.
Jedes Wochenende blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in der Region. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um das Jagdverbot auf Krähen, um acht Millionen Euro für die Nordenhamer City und um eine stille Party.
Der Elsflether Schlachthof musste im Herbst 2024 nach schwerwiegenden Verstößen gegen das Tierschutzgesetz schließen. Videoaufnahmen zeigten schockierende Szenen. Jetzt soll es einen neuen Betreiber geben. Stimmt das? Und wird die Situation dann besser?
So eine Veranstaltung hat es in der Wesermarsch wohl noch nie gegeben: Roberto Hoffmann, Schankwirt der Friedeburg, lädt für den 3. Oktober, zu einer Silent Party in die Stadthalle ein. „Das wird lustig“, verspricht er. Das erwartet die Gäste.
Unser fünfjähriger Sohn ist jetzt Zoodirektor. In seinem privaten Tierpark gibt es alles - wenn auch nur in Miniatur-Format und aus Hartplastik. Das ist sein Favorit unter den Figuren.
Nordenham macht beim Städtebauförderprogramm Lebendige Zentren mit. Das ist schon länger bekannt. Doch was genau soll sich in der Innenstadt tun? Das ist jetzt bei der Übergabe des Aufnahmebescheids skizziert worden. So könnte die City 2035 aussehen.
Mit einer Gedenkfeier beim Friedensbaum nahe der Stadtbücherei hat der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes jetzt des Beginns des Zweiten Weltkriegs vor 86 Jahren gedacht. Was wurde zum derzeit viel diskutierten Thema Aufrüstung gesagt?
Die Medienberichte über Einschränkungen beim zahnärztlichen Notdienst rufen die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) auf den Plan: Die Kassen kämen weiterhin für alle Notfallbehandlungen auf. Nur was ist für die KZVN ein Notfall?
Jedes Wochenende blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in der Region. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die Bahnstrecke FAH-Blexen, den zahnärztlichen Notdienst und einen Funken Hoffnung.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.