Nordenham

Erste Brückenkollision bei Elsfleth: Schiffsführer bald vor Gericht

Die Eisenbahnbrücke, die bei Elsfleth über die Hunte führt, ist im vergangenen Jahr gleich zweimal bei einer Schiffskollision beschädigt worden. Mit dem ersten Vorfall wird sich jetzt das Amtsgericht Brake beschäftigen. Hier die Details zum Prozess.

Ein Binnenschiff war Ende Februar 2024 gegen die damalige Eisenbahnbrücke bei Elsfleth geprallt. Der Vorfall wird jetzt vor Gericht aufgearbeitet.

Ein Binnenschiff war Ende Februar 2024 gegen die damalige Eisenbahnbrücke bei Elsfleth geprallt. Der Vorfall wird jetzt vor Gericht aufgearbeitet. Foto: Schuldt/dpa

Vor dem Amtsgericht Brake beginnt am 18. August die Hauptverhandlung gegen den Schiffsführer eines niederländischen Frachtschiffes. Ihm wird vorgeworfen, im Februar 2024 die Eisenbahnbrücke bei Elsfleth gerammt zu haben.

Durch den Aufprall wurden Stahlträger der Brücke schwer beschädigt, Gleise verschoben und das Brückenlager verformt. Der Schiffsverkehr war darauf mehrere Tage und der Bahnverkehr mehrere Wochen unterbrochen.

Das wird dem Angeklagten vorgeworfen

Dem Angeklagten wird unter anderem zur Last gelegt, das Schiff ohne ausreichendes Personal und ohne gültige Fahrtauglichkeitsbescheinigung geführt sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten zu haben.

Das Gericht verhandelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. (pm/tk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Region

Auto auf Parkplatz in Elsfleth beschädigt

nach Oben