Nordenham

Neue Huntebrücke bei Elsfleth: Warum es jetzt doch schneller geht

Die Finanzierung steht. Viele technische Fragen sind ebenfalls schon geklärt, weil die neue Eisenbahnbrücke ein Nachbau einer bereits existierenden, bewährten Brücke werden wird. So wird es nun konkret weitergehen.

Die Friesenbrücke, die bei Weener über die Ems führt, ist das Vorbild für die neue Huntebrücke.

Die Friesenbrücke, die bei Weener über die Ems führt, ist das Vorbild für die neue Huntebrücke. Foto: Lars Penning

Die Zukunft der Huntequerung für den Eisenbahnverkehr bei Elsfleth ist gesichert: Die Finanzierung für die vom Bund, dem Land Niedersachsen und der Deutscher Bahn (DB) favorisierte technisch bewährte, zeitsparende und sichere Lösung steht. Geplant ist ein beweglicher Ersatzneubau der Huntebrücke in Form eines technischen Duplikats der Friesenbrücke über die Ems bei Weener. Als nächster Schritt steht noch der offizielle Abschluss der gemeinsamen Finanzierungsvereinbarung an. Das hat am Dienstag das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen mitgeteilt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben