Bremerhaven

Von „Bio Nord“ bis „Timeport“: Was Bremerhavens Gründerzentren bewirken

Von „Bio Nord“ bis „Timeport“: Das Angebot an Gründungszentren ist reich in Bremerhaven. Einige bestehen schon seit Jahrzehnten, das Gründerzentrum „Lunedelta“ wird gerade erst gebaut. Was bewirken diese Orte, an denen Firmengeschichten beginnen?

Saskia Greiner und Nils Schnorrenberger: Hinter ihnen öffnet sich der Blick auf die Gründerzentren „Timeport I bis III“.

Saskia Greiner und Nils Schnorrenberger: Hinter ihnen öffnet sich der Blick auf die Gründerzentren „Timeport I bis III“. Foto: Scheschonka

Ganz im Süden der Stadt, neben der Lune, entsteht gerade das neue nachhaltige Gewerbegebiet „Lunedelta“. Sichtbares Zeichen: Die ersten Elemente des geplanten Gründerzentrums wachsen dort in die Höhe. Es ist nicht das erste in Bremerhaven. Im Gegenteil. Die Seestadt hat eine lange Geschichte und ein reiches Angebot an Gründerzentren, die Startrampen für junge und neue Unternehmen sind. Und so manch eine Firmen-Erfolgsgeschichte nahm in ihnen ihren Anfang.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben