Pascal Patrick Pfaff hat als Volontär und Redakteur beim Isenhagener Kreisblatt den Kreis Gifhorn kennengelernt, nachdem er in Lüneburg und Hamburg Kulturwissenschaften sowie Journalistik studierte. Aufgewachsen in der Heide, berichtet er nun aus Bremerhaven und dem Cuxland.
Von Problemen für den Radverkehr in Geestemünde hat jetzt der Bremerhavener ADFC-Vorsitzende Hans Joachim Schmeck-Lindenau berichtet. Als neuralgische Stelle macht er dabei nicht nur den Bereich rund um die Parfümerie Schuback in der Georgstraße aus.
Als Augenzeuge einer „Feuerprobe“ auf hoher See kann NZ-Reporter Pascal Patrick Pfaff eines sagen: Versucht es doch, die Sache in der Seestadt zu wiederholen.
Schwer verletzt kommt Klaus Busse vor knapp zwei Monaten in die Klinik. Zuvor ist er nach eigener Aussage von einem Hund angefallen worden, die Verletzungen begleiten ihn bis heute. Das ruft einen Nachbarn auf den Plan, der den Bürgermeister anzählt.
Seit der Aufhebung des absoluten Halteverbots in der Straße „Im Brande“ scheint sich die „Irrfahrer“-Situation zu verbessern. Vom Landkreis heißt es, in Bexhövede kommen jetzt weniger Brummis durch die Nebenstraße.
Die Sanierung der Bundesstraße sorgt dafür, dass einige Bexhöveder von massiven Veränderungen betroffen sind. Das ist auch jetzt noch so – doch am Donnerstag steht eine Neuerung an. Mit „umherirrenden“ Lkw hat dies aber nichts zu tun.
Auf Wiedersehen, Conny! Die Diakonin der Martinsgemeinde in Schiffdorf verabschiedet sich am 2. November nach fast vier Jahrzehnten. Das Porträt einer Frau, die ihr Herz den Kindern und der Musik geschenkt hat.
Die politische Diskussion um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist ein Evergreen. Aktuell kocht die Debatte um eine Reaktivierung erneut. Bremerhavener Studenten haben eine ganz eigene Meinung zum Dienst bei der Bundeswehr.
Wenige Monate nach der Eröffnung muss die Landbäckerei zur Horst einen Rückschlag hinnehmen. Der Umsatz in der Bexhöveder Filiale geht auf dramatische Weise zurück. Für den Firmeninhaber Grund genug, sich mit Gegenstrategien auseinanderzusetzen.
Die archäologischen Funde auf dem Areal, das von der Gemeinde als Gewerbegebiet entwickelt werden soll, beeinträchtigen die Planungen nicht. Ein Bremerhavener Unternehmer kommt seinem Ziel vor Ort also immer näher.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.