Der Tod von Ekaterina B., die Rückkehr der Festival-Saison und das Absacken der Nordmole: Wir haben das Jahr 2022 in Bremerhaven und dem Cuxland Revue passieren lassen.
Das Jahr 2022 war wieder sehr ereignisreich. Foto: Overschmidt
Unser Rückblick auf 2022
Der Tod von Ekaterina B., die Rückkehr der Festival-Saison und der Absturz der Nordmole: Wir haben das Jahr 2022 in Bremerhaven und dem Cuxland Revue passieren lassen.
Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mit Zuckerbrot und Peitsche will der Senat Bremerhavens desolate Finanzlage in den Griff bekommen. Es winken Millionenzuschüsse durch neue Schulden, die das Land aufnehmen darf. Aber dafür verlangt der Senat knallharte Kontrollrechte.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
DJs, coole Musik und kühle Getränke: Die dritte Ausgabe von „Bremerhaven tanzt“ hat den Bremerhavener Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen am Samstag zum Glühen gebracht. Hier gibt es die Fotos.