Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.
Die Kosten für die „Najade“ steigen, und es drohen rote Zahlen: Das Segelschiff, das die „Seute Deern“ ersetzen soll, kann sich Bremerhaven nicht leisten.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum feiert Jubiläum, aber alle reden über die „Najade“. Die Gerüchteküche brodelt. Das Schiff wird teurer, und es stehen zudem weitere Millionenkosten im Raum, um den Nachbau rentabel betreiben zu können. Ist das das Aus?
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Was ist auf dem Autoterminal passiert? In der Halbjahresbilanz beim Autoumschlag verschwindet plötzlich das dicke Minus, das bislang die Statistik prägte. Sind womöglich die Cybertrucks, die im Hafen gesichtet wurden, für den Sprung verantwortlich?
Beim Hickhack um den Messeauftritt von Bremerhaven und Bremen auf der ITB in Berlin hat Senatorin Kristina Vogt alles andere als eine gute Figur gemacht.
„Moin“ heißt die tägliche Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG. Heute geht es um die Anforderungen des Regierungschefs: Was muss perfekter Senator für den Job an Erfahrungen mitbringen? Den Koalitionspartnern dürfte das nicht gefallen haben.
Haut der Senat Bremerhaven bei Personalfragen ständig übers Ohr? Den Vorwurf des Magistrats, kommunale Personalkosten in Bremen auf den Landeshaushalt abzuwälzen, gibt es schon lange. Jetzt hat der Schuldezernent einen weiteren Beleg entdeckt.
Vier Jahre war Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD) im Amt, jetzt geht sie. Mit Reporter Klaus Mündelein blickt sie auf die großen Problemzonen, die es weiterhin Bildungsbereich gibt. Es geht um Mangel. Mangel an Geld und Personal.
Seit Jahren dümpelt das „Najade“-Projekt vor sich hin. Der Nachbau des Stahlseglers steckt in Prüfaufträgen fest, begleitet von Debatten über die Sinnhaftigkeit der Millionenkosten. Aber nun ist die Zeit der Entscheidung gekommen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.