Zeven

TenneT soll mit dem Strom unter die Erde

Die Energiewende macht es erforderlich, neue Stromautobahnen durchs Land zu ziehen. Neben Suedlink betrifft den Kreis die Trasse Stade-Landesbergen.

Der Ersatz der 220-kV-Leitung Stade-Landesbergen durch eine 380-kV-Leitung gehört zu den wichtigsten Netzausbaumaßnahmen im Rahmen der Energiewende. Der Trassenverlauf steht bis Sottrum fest. Mit den Trassenvarianten von dort in den Kreis Verden befasst sich der Landkreis derzeit. Insbesondere die Trassenführung im Bereich Hassendorf und in der Wümmeniederung beschäftigt Bürger und Politiker. Etliche von ihnen drängen die Kreisverwaltung, sich für eine Erdverkabelung in diesen Bereichen stark zu machen. Auch die Kreisnaturschutzbeauftragte Christiane Looks spricht sich gegen eine Freileitung aus. Sie führt den Schutz von Störchen und Schwänen ins Feld, für deren Junge Freileitungen eine Gefahr darstellen. Die Erdverkabelung ist mit rund 130 Millionen Euro viermal so teuer wie eine Freileitung. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Ein grüner Besucher auf dem blauen Tisch: Grashüpfer in Aktion

Zeven

Kreis Rotenburg strebt Entscheidung zu Windkraft vor der Wahl 2026 an

Zeven

Schneller laden an der Autobahn bei Sottrum

nach Oben