Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.
Mit Mehrheit hat sich der Stadtentwicklungsausschuss dafür ausgesprochen, in der Molkereistraße vor der Kita sowie in der Mückenburg Ecke Bünteweg für Verkehrsberuhigung zu sorgen. Ziel ist es, Fußgängern die sichere Querung zu ermöglichen.
Planungen, an der Godenstedter Straße in Zeven ein Baugebiet zu entwickeln, beschäftigen den Stadtrat seit sechs Jahren. Im Streit um ein Gehölz beendete der Investor sein Engagement. Die Stadt übernahm das Areal. Jetzt liegen Pläne auf dem Tisch.
Die Stadt Zeven trägt sich mit der Absicht, die Bäckerstraße, die Labesstraße und die Kanalstraße zu Fahrradstraßen umzubauen. Ziel ist es, Zeven sowohl fahrrad- als auch kinderfreundlich umzugestalten. Es winken üppige Zuschüsse.
Wenn es um die Wahrung wirtschaftlicher Interessen geht, erscheinen manchem die Belange des Naturschutzes als lästig. Demgegenüber erachten die Kreisnaturschutzbeauftragten die Ausweisung weiterer Schutzgebiete für geboten.
Der DRK-Kreisverband Bremervörde beabsichtigt, an der Godenstedter Straße in Zeven eine Fahrzeughalle zu errichten. Ziel ist es, den Katastrophenschutz in der Mitte des Landkreises zu stärken. Der Stadtentwicklungsausschuss ist damit befasst.
Das Thema Mehde-Brücke dürfte die Zevener Ratsmitglieder über 2025 hinaus beschäftigen. Es fehlt an Informationen, die unerlässlich sind, um in die inhaltliche Beratung des vom Schützenverein eingebrachten Antrags einsteigen zu können.
Der Startschuss für das Projekt „Sportpark Heeslingen“ hätte fallen sollen, als sich die Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Heeslingen am Mittwoch im Zevener Rathaus trafen. Doch es blieb ruhig.
Der teils „erschreckende Zustand“ von Streuobstwiesen, Aufforstungen, Magerweiden, die als Ausgleichsflächen für Bauprojekte ausgewiesen werden, hat im Umweltausschuss des Kreises zu einer Debatte über intensivere Kontrollen geführt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.