Bremerhaven

Das Schifffahrtsmuseum wird 50 Jahre alt - und Sie können bei der Feier dabei sein

Fünf Jahrzehnte: Unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ feiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) am Freitag, 5. September, sein 50-jähriges Bestehen. Ein Festakt ist geplant - und 20 Plus-Abonnnenten der Zeitungen NZ, KZW und ZZ können teilnehmen.

Das Modell eines Schiffs steht in einer Ausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums.

Das DSM feiert sein Jubiläum mit einem Festakt. Plus-Abonnenten der Nordsee-Zeitung, der Zevener Zeitung und der Kreiszeitung Wesermarsch können dabei sein. Foto: Friedrich Wilhelm zu Pferde/DSM/Nicole Werner

Das Museum bewahrt und vermittelt maritime Geschichte. Deshalb lädt es seine Gäste dazu ein, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schifffahrt zu feiern. Ab 18 Uhr erwartet die Teilnehmer ein festliches Programm in den Schiffswelten im Bangert-Bau (Hans-Scharoun-Platz 1) mit Grußworten von Senatorin Kathrin Moosdorf (Freie Hansestadt Bremen), Prof. Dr. Martina Brockmeier (Leibniz-Gemeinschaft), Oberbürgermeister Melf Grantz (Stadt Bremerhaven) sowie Prof. Dr. Ruth Schilling (Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseums). Auch ein Videogruß von Dorothee Bär (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt) ist Teil des Abends.

Förderpreis wird an diesem Abend verliehen

Die musikalische Begleitung übernimmt die Band „Die Intendanten“ des Stadttheaters Bremerhaven. Höhepunkt ist die Verleihung des Förderpreises Maritimes Kulturerbe. Im Anschluss lädt das Museum zu einem Empfang mit Musik und Kurzführungen durch die Ausstellungen und Objekte ein.

Insgesamt 20 Plus-Abonnenten der Zeitungen NZ, KZW und ZZ haben die Möglichkeit, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 3. September, 16 Uhr unter nordsee-zeitung.de/plusveranstaltung möglich. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze verfügbar sind, entscheidet das Los. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben