Bremerhaven Sail 2025

Mehr Schilder und Busse: Anreise zur Sail 2025 wird einfacher

Bei der Anreise zur Sail 2025 in Bremerhaven gab es am ersten Tag kleine Engpässe und Verwirrung. Einige Besucher konnten den Park + Ride-Parkplatz nicht direkt finden. Das Problem wurde behoben. Und auch Bremerhaven Bus musste nachrüsten.

Ein Auto fährt auf dem Park + Ride-Parkplatz der Sail in Bremerhaven.

Autofahrer mussten bei der Anreise zur Sail am ersten Tag nach dem Park + Ride-Parkplatz suchen. Foto: Scheschonka

Die Anreise am ersten Tag der Sail in Bremerhaven lief weitgehend problemlos. Auf der A27 kam es zu dem erwartbaren Stau. Gleich zum Auftakt gab es in Richtung Bremerhaven einen etwa vier Kilometer langen Stau vor der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd. Dort bogen viele Autofahrer ab, um den Park + Ride-Parkplatz an der Seewindstraße zu erreichen.

Erst Stau, dann Parkplatz-Suche

Doch wer es endlich geschafft hatte, die Autobahnausfahrt zu erreichen, stand vor einer Herausforderung. Viele Besucher berichteten, dass es keine ausreichende Ausschilderung zum Park + Ride-Parkplatz gab und sie lange danach suchen mussten.

Das hat sich jetzt geändert: Bei der Beschilderung wurde nachgerüstet. „Es gab ein Kommunikationsproblem. Das haben wir aber gestern bereits behoben und ab dem zweiten Tag sollte es besser laufen“, sagt Thorsten Brockmann, Pressereferent der Erlebnis Bremerhaven.

4000 Besucher haben Park + Ride genutzt

Insgesamt wurde das Park + Ride-Angebot von rund 4000 Menschen genutzt. Doch noch mehr Menschen seien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, so Brockmann. Dazu hatte die Erlebnis Bremerhaven vorab geraten, um ein Verkehrschaos rund um die Innenstadt zu vermeiden.

Die Züge waren rappelvoll

„Die Züge waren rappelvoll“, sagt der Pressereferent. „Bremerhaven Bus musste sogar Reservebusse einsetzen, damit alle Menschen vom Zug zur Innenstadt und zurück gebracht werden können.“

Abgesehen von der mangelhaften Beschilderung beim Park + Ride und dem Stau auf der A27 ist die Erlebnis Bremerhaven zufrieden mit der Anreise am ersten Tag. Ob es sich auch in den kommenden Tagen auf der Autobahn stauen wird, ist unklar. „Wir wissen nicht, wie viele Besucher kommen, aber die A27 ist immer ein Nadelöhr“, sagt Brockmann.

Luise Maria Langen

Reporterin

Luise Langen arbeitet seit 2020 als Reporterin für die NORDSEE-ZEITUNG. Von guten Geschichten war die gebürtige Berlinerin aber schon immer begeistert – auch während ihres Germanistik-Studiums in Österreich und der Zeit als Regieassistentin am Stadttheater Bremerhaven.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben