Bremerhaven

Extratour: Hochseefischerei zum Greifen nah im Historischen Museum Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven bietet am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr eine Extratour zum Thema „Frischer Fisch - Zur Geschichte von Hochseefischerei und Fischwirtschaft“ an. Brita Scheuermann vermittelt den Teilnehmern anhand von Originalen, Modellen, Fotos und Inszenierungen in der Dauerausstellung einen Einblick in eine Arbeitswelt, die Bremerhaven über einen langen Zeitraum prägte. Der Rundgang zeigt den Weg des Fisches vom Fang über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf. Ausgangspunkt ist der Bau des ersten deutschen Fischdampfers Sagitta 1885. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/308160 ist erwünscht. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person. (pm/wil)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Merete de Kruyf zeigt ihre vielschichtigen Bilder in der Galerie 149

nach Oben