Beim dritten Energie- und Klimastadttag am Sonntag, 11. September, im Schaufenster Fischereihafen erfahren Besucher, was sie tun können, um ihren Energieverbrauch, ihre CO2-Emissionen und ihre Kosten zu senken. Beim Schlendern und Entdecken erhalten sie konkrete Informationen zum Energiesparen im Alltag, dem Einsatz erneuerbarer Energiequellen, Effizienzmaßnahmen am und im Haus und vielen weiteren Klimaschutzthemen.
Der Klimaschutzanker, eine Kooperation der Landkreise Cuxhaven und Wesermarsch sowie Bremerhavens, ist wieder dabei. Klimaschutzakteure aus der Region stellen ihre Projekte vor, zeigen, wie man Klimaschutz in den Alltag integrieren kann, und laden zum Mitmachen ein. Eine Tombola lockt mit nachhaltigen Preisen, gestiftet von Akteuren aus der Region. (pm/ger)