Bremerhaven

Bei den Wasserstoff-Pionieren läuft es noch nicht rund

Die Wasserstoffprojekte in Bremerhaven werden immer sichtbarer. Die Flotte von Bremerhaven Bus hat inzwischen sieben Wasserstoff-Busse. Doch ob sie auch auf die Straße kommen, ist die Frage. Die „fliegenden Ärzte“ müssen endlich her.

Wasserstoff-Bus

Im Schaufenster Fischereihafen fand das vierte Wasserstoff-Symposium statt. Links ist der Wasserstoff-Bus zu sehen, rechts ganz neu eine mobile Wasserstoff-Tankstelle und Gabelstapler zum Ausprobieren für Unternehmen. Foto: Scheer

Mit einem bunten Blumendekor fahren die Wasserstoff-Busse auf Bremerhavener Straßen. Drei Fahrzeuge haben den Anfang gemacht, vier weitere werden gerade für den Einsatz im Linienbetrieb vorbereitet. Die ersten drei Gelenkbusse sind ausgeschrieben. Davon berichtet Robert Haase, Geschäftsführer der Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft beim Wasserstoff-Symposium der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS. Er machte auch kein Hehl daraus, dass der Begriff „Bananen-Produkt“ die Runde macht: Die Busse reifen beim Kunden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben