Bei den Lloyd-Werkern hängt die Fahne auf halbmast
Die Fahne der Lloyd Werft war am Montagmorgen auf halbmast gesetzt, und die Stimmung bei der Betriebsversammlung am Nachmittag war schlecht. Obwohl es nach dem Verkauf an die Unternehmen Rönner und Zech weitergeht und der Insolvenzvertrag aufgehoben wird, sagen Lloyd-Werker wie Michael Preuß: „Wir sind belogen und beschissen worden.“
Betriebsversammlung auf der Lloyd Werft: Die Belegschaft ist enttäuscht, dass die Politik sich massiv in das Verkaufsverfahren eingemischt hatte. Viele hatten auf das Yachtbau-Programm von Al Seer Marine gesetzt. Foto: Scheer
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Mit der „Disney Adventure“ kommt Bewegung nach Bremerhaven: Tausende Werftarbeiter werden erwartet, Hotels füllen sich, Kräne stehen bereit. Die Stadt bereitet sich auf das größte Kreuzfahrtschiff in Deutschland vor.
Die „Disney Adventure“ nimmt Kurs auf Bremerhaven und wird hier ab dem 9. September erwartet. In einem Mammutvorhaben wird der Kreuzfahrtriese bei der Lloyd Werft ausgerüstet und für die Übergabe an Disney Cruise Line vorbereitet.