Der Betriebsrat von Glencore Nordenham hat in der aktuellen Auseinandersetzung um die Zukunft des Hüttenbetriebes einen Teilerfolg erzielt. Das geht aus einer Mitarbeiterinformation hervor, die auch die Redaktion der Kreiszeitung erreicht hat. Wir berichten Anfang der Woche darüber, dass Personalleiter Peter Lange dem Betriebsrat ein Angebot mit sieben Punkten zukommen lassen hat. Einer betrifft die Neubesetzung des Postens der Finanzchefin, deren Rücktritt die Arbeitnehmerseite gefordert hat, ein anderer die Betriebskantine, die in der bisherigen Form weiterlaufen soll. Außerdem sollen zugesicherte Sozialleistungen und die Möglichkeit, über den Betrieb ein E-Bike zu leasen, erhalten bleiben. Der Betriebsrat sieht die sogenannte Brücke, die ihm die Geschäftsleitung baut, um wieder an den Verhandlungstisch zu kommen, allerdings als einsturzgefährdet an. Und eine entscheidende Frage, nämlich die, wie und ob es mit den Klimaschutzverträgen weitergeht, die Glencore mit dem Bund abgeschlossen hat und die der Betriebsrat als Lebensversicherung für den Standort ansieht, ist ohnehin ungeklärt. Kommende Woche soll es dazu nach Informationen der Kreiszeitung einen weiteren Austausch mit Glencore und dem Projektträger geben. Das Ringen um den Fortbestand der Hütte, es bleibt spannend.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt