Moin Moin

Wo hockt das perfekte Orakel zur Fußball-EM?

Tippspiele zur Fußball-EM sind eine spannende Sache. Dumm nur, wenn man – wie unsere Autorin – keine Ahnung von Fußball hat. Sie braucht ein Orakel.

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Die Wahrheit liegt auf dem Platz, lautet eine Fußballweisheit. Bei der WM 2010 lag sie fraglos auf dem Grund eines Großaquariums in Oberhausen. Mit traumwandlerischer Sicherheit machte dort Krake Paul seine Turnier-Vorhersagen. Alle sieben Deutschland-Spiele wie auch das Endspiel tippte der kultige Tintenfisch richtig und löste einen weltweiten Medienrummel aus. Seitdem versuchen sich immer wieder die verschiedensten Zootiere als Fußball-Propheten, mal mehr und mal weniger erfolgreich: Münster hat Flachlandtapir Theo, Leipzig die Seelöwin Hilla und Dortmund Orang-Utan Walter. Wieso hat das Cuxland eigentlich noch kein eigenes Fußball-Orakel? Möwe Marta, Seehund Sascha oder Wattwurm Willi könnten ihre hellseherischen Fähigkeiten unter Beweis stellen – und mir beim privaten EM-Tippspiel unter die Arme greifen. Da liege ich nämlich ziemlich weit hinten. Ohne tierischen Beistand werde ich vermutlich kläglich scheitern. Aber vielleicht haben ja die Fruchtfliegen in meiner Küche ein paar Tipps auf Lager.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben