Ob historische Schlösser, traumhafte Landschaften, weltbekannter Whisky, Dudelsack-Klänge oder kleidsame Röcke für Männer: Schottland will mit allen Sinnen erlebt werden. Kleiner Tipp: Ein Blick auf dort lebende schnuckelige Papageientaucher ist besonders lohnenswert. Bekannt sind Schotten auch für ihren rustikalen Fußball. Man denke nur an das EM-Eröffnungsspiel.
Ein Klischee über Einwohner des Landes besagt ja, dass sie besonders trinkfreudig sind. Das könnte stimmen. Ein Beispiel, das Beteiligten vor Lachen die Tränen in die Augen trieb, war in der Hauptstadt Edinburgh zu erleben. Da singt ein Musiker mit Gitarre in einem Biergarten entspannt einen Hit von Madonna: „Like a Virgin.“ Nicht ahnend, was er damit auslöst.
Eine sichtlich angeschossene Frau strebt vom Gehweg an den Ort des Geschehens. Hier tanzt sie sich direkt vor dem irritierten Sänger förmlich um den Verstand, grölend und garniert mit allerlei lasziven Bewegungen an einem dort stehenden Pfahl, mit ihrem in einem getigerten Outfit steckenden Körper.
Das bringt den Musiker weniger aus dem Konzept als die mit Flüchen versehene Ansage der fröhlich lachenden Dame, er möge doch bitte einen weiteren Song von Madonna bringen. Nun, damit kann er nicht dienen. Doch eingeschüchtert von der fordernden Art, bringt er „Like a Virgin“ ein zweites Mal. Und die wenigen Gäste des Biergartens werden erneut Zeugen eines tänzerischen Schauspiels, bei dem sich die Protagonistin wie von Sinnen lustvoll austobt. Beobachter dürften diese Bilder nicht so schnell aus dem Kopf bekommen. Ebenso wie die der historischen Schlösser und traumhaften Landschaften.