Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.
„Das kleine Selsingen und wir, das war Liebe auf den ersten Blick“, sagt Björn Casapietra. Darum kehrt der Tenor zurück und gibt am 19. Dezember ein romantisches Weihnachtskonzert mit „Christmas Love Songs“ in der Kirche. Der Vorverkauf läuft.
Die Kirchengemeinde Selsingen erinnert am „Martinstag“, 11. November, mit ihrem St.-Martins-Umzug an den heiligen Martin von Tours. Der hatte an einem kalten Wintertag einem frierenden Bettler Wärme und Würde geschenkt, indem er mit seinem Schwert einen Mantel teilte und diesen dem Bettler schenkte.
Die Umgestaltung der Alten Straße in Selsingen schreitet voran. Das Millionenprojekt mit neuem Regen- und Schmutzwasserkanal, Gehweg und künftiger Einbahnstraße nimmt Formen an. Doch nicht alle Arbeiten werden noch in diesem Jahr fertig.
Das ist selten: Jürgen Ritting aus Rockstedt hat zum 200. Mal Blut gespendet. Für dieses enorme Jubiläum ehrten ihn die Selsinger DRK-Vorsitzenden Ilse Carstens-Rillox und Sabine Höfkens. Der 71-Jährige hat einen triftigen Grund für die Blutspenden.
Florian und Lisa Marie Smit aus Volkmarst leiten und organisieren einen der größten internationalen Naturfotowettbewerbe: „Glanzlichter der Naturfotografie“. Jetzt hat eine neue Runde begonnen. Dabei sind Preise im Wert von 28.000 Euro zu gewinnen.
Lucia Gefken ist viel zu Fuß unterwegs. Nach ihren Büchern „Meine Nordpfade“ und „Meine Wümmewanderung“ folgt die Autorin nun der Oste. Die ersten Etappen sind geschafft. Dieses Mal hat die Nordwanderin mit ganz neuen Herausforderungen zu kämpfen.
Es gibt Situationen im Leben, auf die man sich nicht vorbereiten kann. So wie neulich, als wir in einem Restaurant gleich mehrere handfeste Überraschungen erlebten.
Andrea Tille aus Zeven begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Küchendesignkunst und erhält für ihre Planung die Silbermedaille beim Wettbewerb „Küche des Jahres 2025“.
Der Traum von Freiheit und Abenteuer: Flo und Marcel Eckhoff aus Buxtehude verwandeln dafür einen alten Doppeldeckerbus in ihr rollendes Zuhause. Mit ihren zwei Töchtern wollen sie ab 2027 die Welt bereisen, zunächst Europa – auf unbestimmte Zeit.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.