Eva Dahlmann-Aulike ist Münsterländerin. Sie hat ihr Volontariat in Schleswig-Holstein gemacht und in Bocholt und Friesoythe als Redakteurin gearbeitet. Seit Juni 2025 ist sie beruflich angekommen, wo sie bereits seit 2008 gerne lebt. Sie entspannt in ihrem Gemüsegarten.
Drei Rettungswachen im Landkreis Cuxhaven sollen verlegt werden: Ziel ist es, alle Notfälle innerhalb von 14 Minuten zu erreichen. Lars Oehmke erläuterte den Plan im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten.
Die Volkshilfe Bremerhaven hat angekündigt, sich Ende 2025 als Betreiber der Tafel zurückzuziehen. Bis dahin wird aber ein neuer Tafel-Verein nicht geschäftsfähig sein, sagt Uwe Lampe, Vorsitzender des Tafel-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen.
Aua! Die Eicheln schlagen zu: Während wir noch die warmen Tage genießen, macht die Natur keine Pause. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch schmerzhafte Begegnungen mit fallenden Eicheln.
Der Landkreis Cuxhaven schlägt die Anschaffung von drei Feuerwehr-Drehleitern vor. Sie könnten bei der Feuerwehr Langen, bei der Ortswehr Althemmoor/Westersode sowie in Loxstedt stehen, um so den ganzen Landkreis abzudecken.
Der Landesverband der Tafeln Niedersachsen-Bremen plant einen Neustart für die Tafel Bremerhaven. Gesucht werden Freiwillige, die den Vorstand bilden wollen. Ein erstes Treffen soll schon am Montag, 22. oder Dienstag, 23. September, stattfinden.
Die 1. Beverstedter Seniorenmesse verspricht ein vielfältiges Programm mit 22 Ausstellern. Besucher des Herbstmarkts können am Sonntag, 28. September, bequem einen Abstecher machen und in der Feldhofhalle Angebote entdecken.
„Moin“ heißt die tägliche Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG. Heute geht es um die Idee, vom Aus für den Verbrennungsmotor zurückzutreten, die im Stau nicht besonders gut ankommt.
Die Seebeckstraße trauert um ein besonderes Huhn. Isolde war ein fester Bestandteil der Nachbarschaft, doch ein Unfall mit Fahrerflucht beendete ihr freies Leben abrupt. Die Suche nach dem Verursacher läuft.
Die Androhung eines Amoklaufs an der Hermann-Allmers-Schule entpuppte sich als unbedachte Tat einer Schülerin. Die Polizei setzt auf erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, um das Vertrauen der Haupt- und Realschüler und Lehrer zu stärken.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.