Eine Wohnung zu haben, deren Platz für einen ausreicht, wird zunehmend zum Luxus. Während in manchen Städten Wohnungsmangel herrscht, sehe ich in manchen Straßen Nordenhams leer stehende Wohnungen.
Es scheint schwer zu sein, Menschen für Nordenham zu gewinnen und die Stadt aus ihrem Schlaf zu wecken.
Vielleicht hilft die ein oder andere Anregung: Im Sommer braucht es durchgehend Strandkörbe mit freiem Blick auf die Weser, die täglich in der Sonne genutzt werden können. Dazu an manchen Stellen einige Coffee-Bikes, die für Besucher eine Getränkeauswahl anbieten.
Im Winter sehe ich zwei bis drei große Holzhütten vor mir, in denen sich in gemütlicher Runde etwas Glühwein sowie Kaffee und Kuchen verzehren lassen - auch jenseits eines Weihnachtsmarkts.
So wie ich allerdings darüber nachdenke, wie sich die Zeit gemütlich am Weserstrand aushalten lässt, kann ich derzeit nicht einmal einen Kuchen backen. Das liegt am fehlenden Backofen, einem fehlenden Kühlschrank und Regalen. Oder einfach ausgedrückt: Ich habe keine Küche. Sie fehlt, seitdem ich eingezogen bin. Die Angebote und die Preise sind das reinste Dilemma. Eine Küche in L-Form oder doch nur eine Küchenzeile?
Vielleicht bleibe ich auch bei meiner Campingküche. Dann bleibt mehr Platz. Und Platz in der Wohnung ist schließlich Luxus.