Marie Petersen ist in Nordfriesland aufgewachsen. Sie hat nach ihrem Journalismus- & Moderationsstudium in Dortmund ein Volontariat beim Radio in Rheinland-Pfalz absolviert. Schließlich lockte Sie die Seeluft wieder gen Norden, wo sie seitdem als Reporterin bei der NZ arbeitet.
Aufgepasst, Halloween steht vor der Tür! Richtige Verkleidungsprofis wissen schon seit Wochen, in welches Kostüm sie am Feiertagsabend schlüpfen werden. NZ-Reporterin Marie Petersen hat verschiedene Verkleidungsbräuche kennengelernt.
Als Musikproduzent hat Kiarash Hashemi bereits mit Deutschrapgrößen wie Kool Savas und Kollegah zusammengearbeitet. Mittlerweile hat der Drangstedter Jungunternehmer mehrere Eisen im Feuer. Was hat er mit dem neuen Turn-Up-Bremen-Festival zu tun?
Die Bäume im Landkreis Cuxhaven lassen bunte Blätter regnen. NZ-Reporterin Marie Petersen freut sich über das Engagement zweier Jungs aus Bexhövede, die sich um das Laub kümmern.
Das Letzte Kleinod macht Wasserbauwerke mit Licht, Musik und Theater erlebbar. Vom Schöpfwerk Altluneberg bis zur Schleuse in Lintig sind die Besucher mit dem Bus unterwegs - und lernen ihre Heimat neu kennen.
Vierter Tag der Cuxland-Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Jasmin und Max dürfen die deutsch-österreichische Küche im Restaurant Neunzehn in Otterndorf präsentieren. Doch beim Besuch der anderen Gastronomen läuft nicht alles nach Plan.
Kurz vor dem Messerangriff in Hamburg wurde die mutmaßliche Täterin aus dem Ameos Klinikum Seepark Geestland entlassen. Das Land Niedersachsen strebt eine Reform des Psychisch-Kranken-Gesetzes an. Nun öffnet das Klinikum erstmals wieder die Türen für die NZ.
Neue Entwicklungen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof von Mai. Ermittlungsergebnisse zum Ausmaß der Tat und der Vorgeschichte der Frau. Was fordert die Staatsanwaltschaft nun in Bezug auf die mutmaßliche Täterin?
Am dritten „Mein Lokal, Dein Lokal“-Tag im Cuxland lobt Ali Güngörmüs Claus in der Wingst in den höchsten Tönen. Seine Mitbewerber machen es ihm nicht ganz so leicht. Wird er am Ende auch sie von seinen Kochkünsten überzeugen können?
Das TV-Format „Mein Lokal, Dein Lokal“ nimmt in der zweiten Folge die portugiesische Küche des Sagres in Cuxhaven ins Visier. Gastgeberin Adriana muss einige Kritik einstecken. Trockener Fisch, fehlende Würze und ein „Super-GAU“.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.