Moin

Mit der App in den Supermarkt: Wenn der Einkaufszettel verschwindet

Meine Frau hat mich letztlich überzeugt, sich von dem guten, alten Einkaufszettel zu trennen.

Jens Gehrke

. Ich bin immer gerne mit dem zerknitterten Papier durch die Supermarkt-Regalreihen gestiefelt und habe versucht, zu entziffern, was ich zu Hause mit der eigenen „Sau-Klaue“ aufgeschrieben habe. Diese Zeiten sind nun vorbei. Meine Frau und ich nutzen jetzt eine App auf dem Handy für eine digitale Einkaufsliste. Auf die können wir beide zugreifen und jederzeit die Liste mit Produkten ergänzen. Seitdem wandere ich mit dem Handy in der Hand durch die Supermarkt-Regalreihe. Jedes Produkt, was im Einkaufswagen landet, wird aus der Liste per Fingertipp gelöscht. Zeitsparender ist das auch nicht. Aber es ist ja oft so, dass digitale Lösungen etwas gleichzeitig vereinfachen und verkomplizieren. Auf jeden Fall fallen die Anrufe im Supermarkt weg, wenn demjenigen, der zu Hause ist, noch spontan etwas einfällt. Das wird dann einfach in der App nachgetragen. Und auch das fehlt mir: Denn ich freue mich immer, die Stimme meiner Frau zu hören.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

5. bundesweiter Warntag am 11. September

Zeven

Essen vor der Tonne bewahren: So einfach geht das per App

nach Oben