Bremerhaven

Das war Bremerhavens Disco-Pionier Hermann Giesche - „Enterprise“ legendär

In den 80er und 90er Jahren strömten die jungen Leute zu Tausenden in die großen Bremerhavener Discos. Einer der Macher dieser Szene ist jetzt gestorben: Hermann Giesche hat unter anderem das legendäre Enterprise an der Grazer Straße betrieben.

Ein DJ am Mischpult, Hermann Giesche

Das war seine Welt: Hermann Giesche als junger Mann am Mischpult im Kraftwerk. Foto: privat

Es fing damit an, dass er bei der Band Cracker Jack am Mischpult stand. In den 70er Jahren war das, da war Hermann Giesche noch Elektriker-Geselle. Für den guten Ton zu sorgen, war also da schon seine Bestimmung. Und weil seine Boxen immer größer wurden, die Technik immer aufwendiger, die Musik immer lauter, ist er zu einer der wichtigsten Figuren in Bremerhavens Disco-Szene geworden: Im März 1985 eröffnete er das legendäre Enterprise an der Grazer Straße. Ein Hightech-Palast mit Lasershow, guter Stimmung und voller Tanzfläche. Sein Meisterstück. Nun ist Hermann Giesche gestorben, kurz vor seinem 75. Geburtstag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tränen in Bremerhaven: Saberi fliegt zurück in die Ungewissheit

nach Oben