Cuxland Moin

Lieber die Taube auf den Lippen, als den E-Scooter

In der täglichen Moin-Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG schreibt, Redakteurin Kristin Seelbach heute über Vogelgeräusche, die nicht immer ganz passend sind.

„Huuhuuu“ - die Geräusche der Tauben, die sich um unser Zuhause oder in unserem Garten tummeln, kann unsere kleine Tochter perfekt nachahmen. Und überträgt es momentan noch auf so ziemlich alle Vögel, die ihr unter die Augen kommen. Ganz ähnlich machen es Amseln: Sie ahmen den Gesang von anderen Vögeln nach, um bei der Partnersuche zu beeindrucken. Und machen dabei auch vor dem Alarm-Signal von E-Scootern nicht halt. Ornithologen haben herausgefunden, dass das Geräusch genau in die Frequenz der Amseln passt. Und schließen nicht aus, dass auch Singdrossel oder Star die Tonfolge bald nachpfeifen könnten. Bei den Weibchen - die ja mit dem Gesang beeindruckt werden sollen - kommt der neue „Sound“ offenbar gut an. Bei uns ins Wremen hält sich die Zahl der E-Scooter bislang in Grenzen und vielleicht ist das auch ganz gut so. So bleibt unsere Tochter zumindest vorläufig beim Taubengeräusch. Und irgendwie finde ich das sympathischer als das Piepsen der E-Scooter.

Kristin Seelbach
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben