Moin

Hey Google, hier sprechen jetzt die Eltern

Hey Google, hier sprechen jetzt die Eltern

Diese smarten Lautsprecher von Google, Amazon und anderen Unternehmen verbreiten sich ja in den Kinderzimmern wie früher die Kassettenrekorder und CD-Player. Auch bei unserer sechsjährigen Tochter steht es hoch im Kurs, sich per Sprachaufruf „Hey Google“ ihre Hörspiele oder Lieblingssongs anzumachen. Denn anders als früher, als Kassettenrekorder und CD-Player das Kinderzimmer schmückten, endet die Auswahl der Titel heute nicht bei „Die drei Fragezeichen“ und „Bravo Hits“, sondern ist unbegrenzt. Deswegen müssen wir nach einer gewissen Zeit auch die Treppe raufrufen: „Schluss jetzt, mach aus.“ Unsere Tochter ist damit in der Regel nicht ganz einverstanden. Das letzte Mal hörten wir dann leise aus dem Zimmer: „Hey Google. Wie kann ich meine Eltern überreden, dass ich weiterhören darf?“ Wir müssen da wohl mal ein ernstes Wort mit diesem gegenüber Eltern überaus treulosen Unternehmen Google reden. Denn der Google Assistant gab ihr eine überzeugende und geschliffene Antwort, wie man die Eltern erweichen kann. Zum Glück haben wir das mitgehört. Also wirklich: Jetzt wird man auch noch als Eltern von der „künstlichen Intelligenz“ herausgefordert.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben