Moin

Frisch in den Tag starten: Wie ein gesundes Frühstück uns schöner machen kann

Schlafmangel gehört zum Elternsein dazu. Unsere „Moin“-Autorin Kristin Seelbach verrät, was sie dagegen tut und warum auch das Frühstück hierbei helfen kann.

Kristin Seelbach

Als Eltern eines Kleinkindes, das gerade eine schwierige Schlafphase durchmacht, ist es wohl normal, morgens nicht so wirklich frisch auszusehen. Kaltes Wasser, eine Tasse starker Kaffee und auch ein leckeres Frühstück helfen dann - nicht nur müden Eltern - beim Start in den Tag. Ist das Frühstück nicht nur lecker, sondern auch noch gesund, kann es sogar dazu beitragen, attraktiver auszusehen. Das behaupten zumindest Forscher der französischen Universität Montpellier. In einer Studie haben sie herausgefunden, dass Menschen schöner erscheinen, wenn sie beim Frühstück auf Gesundes wie Vollkornbrot und Obst setzen, statt auf stark industriell verarbeitete Lebensmittel wie Baguette, Marmelade und gesüßten Tee. Denn gerade raffinierte Kohlenhydrate wirken sich auf den Blutfluss aus, der wiederum das Aussehen der Haut sehr schnell verändern kann. Sie wirkt dann blass und kränklich, während gesunde Kost für einen leichten Anstieg von sauerstoffreichem Blut sorgt und damit auch für einen frischen Teint. Allerdings betonen die Forscher auch, dass dieser Effekt nur kurzfristig sei. Langfristig brauche es für ein gesundes Aussehen schon mehr als nur mal ein vollwertiges Frühstück zwischendurch. Wir hoffen langfristig darauf, dass unsere Tochter wieder zu ihrem gewohnten (Durch-)Schlafrhythmus zurückfindet, gönnen uns kurzfristig momentan aber auch ein extra gesundes Frühstück. Kann ja nicht schaden, morgens wenigstens frisch auszusehen. Auch wenn man sich nicht so fühlt.

Kristin Seelbach
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben