Geestland

Gartenabfälle in der Landschaft gefährden heimische Pflanzen

Im Herbst fallen in den Gärten wieder große Mengen an Grünabfällen an. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) appelliert jetzt an Gärtner, auf keinen Fall Grünschnitt, Stauden und Gehölzreste in der freien Landschaft abzuladen und so zu „entsorgen“. Auf diesem Wege könnten sich sogenannte invasive, eingebürgerte Arten oder auch Gartenzüchtungen ausbreiten und heimische Pflanzen verdrängen, so der Umweltverband. Stattdessen sollten diese Abfälle besser im Garten durch Kompostierung wieder der Natur zugeführt und auch Lebensraum für Wildtiere beispielsweise durch Reisighaufen geschaffen werden, rät der BUND.

Weitere Informationen zum naturnahen Gärtnern gibt es unter www.bund-weser-elbe.de und www.bund-bremen.net. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

53 Neubürger im Cuxland mit herzlichem „Moin!“ begrüßt

nach Oben