Hermann Stehn ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Amazon hat dem Verein „Bremerhaven hilft“ 200 „Turnbeutel“ übergeben. Bestückt waren sie mit Tuschkasten, Federmappe mit Inhalt, Trinkflasche, Brotdose, Malblock und Hefter. Jeder Turnbeutel hatte einen Wert von 58,60 Euro.
30 Jahre Popchor „nach acht“: In der voll besetzten St.-Petri-Kirche erlebten die Gäste ein buntes Jubiläumsprogramm von Klassikern bis Pop-Hits. Am Ende gab es Zugaben, Rückblicke und einen Appell an neue Stimmen.
Die Klostergeschichte prägten über Jahrzehnte Mitglieder der Familie von der Decken. Berit Seitz und ihr Vater Hartmuth haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen der „Geschichtenwerkstatt“ auf Spurensuche zu ehemaligen Klosterbewohnern zu gehen.
Wehden hat endlich ein „richtiges“ Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Das wurde jetzt bei einem Sommerfest feierlich eingeweiht. Das Gebäude war früher einmal die Schule des Ortes, später wurde es umgebaut zu einem kleinen DGH mitsamt Kindergarten.
Skurriler Start, stolzes Jubiläum: Der Langener Heimatverein „De Snutensnacker“ feiert 40 Jahre voller plattdeutscher Tradition und Gemeinschaft. Eine spontane Aufführung bei einem Feuerwehrball und eine geniale Schnapsidee machten es möglich.
Das Blutspendeteam Sievern freute sich diesmal über 94 Spender, die ihren lebensrettenden Saft der Allgemeinheit zur Verfügung stellten. Als besonders erfreulich sah das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Teilnahme von neun Erstspendern und vielen jungen Leuten an. Die ehrenamtlichen Helfer vom Sieverner Team verwöhnten die Spender wieder mit einem reichhaltigen Salat- und Grillbüfett. In den nächsten Wochen erfolgt in der „Alten Schule“ ein etwas größerer Umbau. Bis zum nächsten Blutspendetermin am 26. November 2025 soll der allerdings abgeschlossen sein. (stn/mcw)
65 Jahre Ehe, drei Kinder, vier Enkel und viele Erinnerungen: Helga und Henning Müller feiern in Langen ihre Eiserne Hochzeit – mit Geschichten aus der Landwirtschaft, Reisen, Rosinenstuten und einem Leben voller Gemeinschaft.
Von „Endless Summer“ bis Festumzug: Ganz Schiffdorf hat am Wochenende ausgelassen gefeiert. Vereine, Ehrenamtliche und Anwohner machten das Ortsgemeinschaftsfest zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.
Ganz Schiffdorf war beim Ortsgemeinschaftsfest auf den Beinen. Neben Zeltfete und Umzug haben auch die Vereine ein buntes Programm geboten. Wir haben eine Bildergalerie für Sie.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.