Nordenham

Weser-Radweg bleibt Deutschlands beliebtester Radfernweg

Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Große Freude über die Auszeichnung als Deutschlands beliebtesten Radfernweg mit den beteiligten Partnern (von links nach rechts): Martin Fahrland (Geschäftsführer Mittelweser-Touristik GmbH), Tina Tönjes (Leiterin Touristikgemeinschaft Wesermarsch), Petra Wegener (Geschäftsführerin Weserbergland Tourismus e.V.), Christian Tänzler (stellvertretender Bundesvorsitzender des ADFC), Dr. Ralf Meyer (Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH und Leiter des Referates für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft) und Stefanie John von Zydowitz (Cuxland-Tourismus - Agentur für Wirtschaftsförderung). Foto: Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Der Weser-Radweg bleibt Deutschlands beliebtester Radfernweg - das ist das Ergebnis der ADFC-Radreiseanalyse 2023, die jedes Jahr die aktuellen Trends im Fahrradtourismus mit dem Radreise- und Ausflugsverhalten zeigt. An der repräsentativen Online-Befragung unter Radfahrern in Deutschland haben sich dieses Mal 12.536 Personen beteiligt, heißt es in einer Mitteilung. Dass der Weser-Radweg wiederholt zum beliebtesten Fernradweg gewählt wurde, zeigt auch die Qualität des Radfahrens in der Wesermarsch, die als ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet ist. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit entlang des 520 Kilometer langen Weges und der Ausstrahlung auf die Wesermarsch“, so Tina Tönjes, Leiterin der Touristikgemeinschaft Wesermarsch. (pm/leo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben