Nordenham

Verpeiltheit auf vielen verschiedenen Ebenen

Auch zwei Monate nach dem Einzug in meine neue Wohnung prägen Umzugskartons meinen Einrichtungsstil. Ein gutes Dutzend davon steht noch in der Bude herum.

Verpeiltheit auf vielen verschiedenen Ebenen

Etwaigen Gewissensbissen ob meiner Verpeiltheit diesbezüglich messen Freunde und Familie keine besondere Bedeutung bei. „Ist doch Deine Wohnung, da hast Du Hausrecht“, sagen etwa meine Eltern. „Wem das nicht passt, der muss ja nicht kommen.“ Mein bester Freund wiederum mag die Wohnung sowieso nicht und meint, ich sollte lieber gleich wieder umziehen. Dann wären die Kartons schon mal bereit.

Aber ab und an funktioniert es mit der Motivation ja auch mal. So wie am vergangenen Sonnabend, wo ich immerhin mal wieder fünf Kartons auspacken und so eine Schneise durch mein Schlafzimmer von der Tür zum Fenster schlagen konnte. Neben diesem Plus an Bewegungsfreiheit förderte das Auspacken auch die überraschende Erkenntnis zutage, dass ich offenbar über eine ganze Menge Bettwäsche sowie über Jacketts in mindestens drei verschiedenen Größen verfüge. Letzteres ist Folge eines über mehrere Lebensjahre erworbenen Körperbaus nach dem Mondphasen-Prinzip.

Ein Fund beim Auspacken der Kartons unterstreicht wohl in besonderer Weise meinen Organisationsgrad beim Einpacken derselben: Dabei handelt es sich um einen Adventskalender mit den Konterfeis einiger Nationalspieler der vergangenen und vergeigten Fußball-WM. Das Auftauchen dieses Relikts ist gleich auf mehreren Ebenen schräg. Zum einen, weil nur etwa die Hälfte der Türchen geöffnet und der Inhalt dahinter vertilgt war. Die Betonung liegt seit Samstagabend auf „war“, leider, wie ich im Hinblick auf die Abnehm-Challenge zugeben muss. Zum anderen, weil einfaches Zurückrechnen ergibt, dass auch vor zwei Monaten Weihnachten schon eine Weile vorbei war. Tatsächlich hatte ich den Adventskalender später im Dezember (zum Schnäppchenpreis) gekauft und zum Kündigungskalender für den Folgemonat umfunktioniert, weil der 24. Januar mein letzter Arbeitstag im vorherigen Job war. Im Zuge von Wohnungssuche und Umzugsplanung habe ich aber selbst das verpeilt. Insofern war die endgültige Bereinigung des Adventskalenders vor dem Fernseher vielleicht sogar die einzig richtige Aktion, weil sie immerhin vollendete Tatsachen schuf. Und in den nächsten Tagen wird der leere Adventskalender auch ganz bestimmt endlich entsorgt.

Jens Schönig

Reporter

Jens Schönig ist in Bremerhaven aufgewachsen. Sein Volontariat machte er bei einem Logistik-Verlag. Davor war er bereits freier Mitarbeiter der NORDSEE-ZEITUNG. Nach Tätigkeiten für mehrere Zeitungen im Nordwesten ist er seit 2023 Reporter bei der Kreiszeitung Wesermarsch.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

nach Oben