Lutz Timmermann ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
Der Deich zwischen Schweiburger Mühle und Wapelerdeich soll erhöht werden. Für diese Maßnahme werden rund 1,5 Millionen Kubikmeter Erde benötigt. Die Höhe der Kosten für dieses Vorhaben steht noch nicht fest.
Eigentlich war ab dieser Woche die Jagd auf Saatkrähen in der Wesermarsch im begrenzten Umfang freigegeben. Doch auf juristische Intervention des NABU hin hat das Verwaltungsgericht Oldenburg den Abschuss gestoppt. So reagiert die Kreispolitik.
Mit Lob überhäuft wurde Dr. Timothy Saunders. Nach 29 Jahren wurde der Leiter des Museums Nordenham in den Ruhestand verabschiedet. So lief der Festakt im Dachgeschoss der früheren Südschule an der Hansingstraße.
Internationales Treffen am Leuchtturm Preußeneck: Die Amateurfunker ließen einen Drachen mit 45 Meter langer Antenne steigen und knüpften Kontakte bis nach China und Amerika. Die Besucher bekamen Einblicke in das spezielle Hobby.
Ein Haufen Gerüstbauteile vor der Moorseer Mühle: Frank Wittkowski inszeniert „Krabat“ in einem modernen Szeneclub. Die düstere Geschichte um Macht und Freundschaft wird in zehn Vorstellungen bis Mitte September aufgeführt.
Das kleine Eckwarderhörne wird am Wochenende weltweit im Gespräch sein. Dafür wollen die Mitglieder des Kreisverbands Wesermarsch im Deutschen Amateur Radioclub (DARC) sorgen. Auch für Interessierte wird etwas geboten.
Die Radtourengruppe des Rüstringer Heimatbundes und der Kneipp-Verein Nordenham bieten in den kommenden Monaten drei Touren an. Die erste Ausfahrt ist für Sonnabend, 16. August, geplant. Für die Oktober-Tour gibt es indes eine Planänderung.
Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute. Eine schnelle Behandlung lebensrettend sein kann. Nachdem er von mehreren Notfällen in Turnhallen erfahren hat, fordert SPD-Fraktionschef Uwe Thöle Defibrillatoren für Sportstätten. Das sagt die Stadt.
Das Museum Nordenham hat seit dem 1. Juli einen neuen Leiter. Wer das ist, woher er kommt und was er plant, wurde jetzt in einem Pressegespräch mitgeteilt. So viel vorweg: Der Neue war schon zuvor in der Region tätig gewesen.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.