Jeden vierten Donnerstag im April und im November werden die bereits umgerüsteten Sirenen im Kreisgebiet heulen. „Es handelt sich aber nicht um einen Ernstfall“, betont Rainer Zon, Sachbearbeiter für Katastrophenschutz beim Landkreis Wesermarsch. Vielmehr sollen die durch die Städte und Gemeinden aufgerüsteten Sirenen und die neu angeschafften Hochleistungssirenen getestet und die Bevölkerung auf den Sinn und Zweck des Alarms zur Bevölkerungsalarmierung hingewiesen werden. Der nächste Probealarm findet heute statt. Dann wird der Alarm zur Bevölkerungsalarmierung ebenso wie die Entwarnung um 12 Uhr ausgelöst. „Bereits um 10 Uhr werde ich zusätzlich Katwarn auslösen, um die Funktionsfähigkeit von Katwarn ebenfalls zu überprüfen“, berichtet Rainer Zon. (pm/mar)
