Nordenham

In der Wesermarsch 400 Hektar für Photovoltaik vorgesehen

Der Energie der Zukunft bereitet der Landkreis Wesermarsch weiter den Weg. Photovoltaikanlagen sollen künftig auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen entstehen dürfen. Für Windkraftanlagen werden Erweiterungsmöglichkeiten ausgewiesen.

Ein Landwirt fährt mit einem Trecker unterhalb der Agrar-Photovoltaik-Anlage entlang. Solche Anlagen sind nun auch in der Wesermarsch zulässig.

Ein Landwirt fährt mit einem Trecker unterhalb der Agrar-Photovoltaik-Anlage entlang. Solche Anlagen sind nun auch in der Wesermarsch zulässig. Foto: picture alliance/dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestequelle

Solarpark-Pläne in Oerel-Bahnhof werden konkreter

nach Oben