Nordenham

Machbarkeitsstudie zu Wasserstoff vorgestellt

Verschiedene Unternehmen in der Wesermarsch wollen die Region Richtung Klimaneutralität voranbringen. Die Wasserstoffallianz H2 Marsch hat nun dazu eine perspektivische Machbarkeitsstudie vorgestellt.

Verabschieden die Machbarkeitsstudie für die Dekarbonisierung der Wesermarsch: Vertreter der Wasserstoffallianz H2 MARSCH

Verabschieden die Machbarkeitsstudie für die Dekarbonisierung der Wesermarsch: Vertreter der Wasserstoffallianz H2 MARSCH Foto: EWE/Dennis Wenzel

Die Unternehmen Airbus Aerostructures, DMK Deutsches Milchkontor, Glencore Nordenham, Kronos Titan, USG-Blexen und der Energiekonzern EWE mit seinen Töchtern EWE Netz und EWE Gasspeicher, die Wirtschaftsförderung Wesermarsch sowie die Städte Brake (Unterweser) und Nordenham wollen gemeinsam die Transformation der Wesermarsch auf dem Weg in die Klimaneutralität voranbringen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

Zeven

Kreis Rotenburg strebt Entscheidung zu Windkraft vor der Wahl 2026 an

nach Oben