Cuxland

Rohstoff-Stopp aus China: Was Motorbauer aus Debstedt und Bremerhaven nun machen

Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.

Eine Hand, die mit einem Hammer auf ein Metallteil schlägt. Die andere Hand hält das Metallteil fest. Im Hintergrund liegen Schrauben.

Mit präzisen Hammerschlägen wird das Motorgehäuse fachgerecht zusammengesetzt: Das ist sowohl bei Rotek in Bremerhaven als auch bei Astro in Debstedt so. Beide Unternehmen wissen genau, wie sie mit Chinas Rohstoffpolitik umgehen sollen. Eine Politik, die Einfluss darauf nimmt, welche Materialien in einem Motor verbaut werden. Foto: Polgesek

Nachdem US-Präsident Donald Trump mit seinen Zöllen einen Handelskonflikt provoziert hat, in dem China eine wichtige Rolle spielt, gibt es auch Reaktionen aus dem Reich der Mitte. Zur rohstoffpolitischen Strategie aus Fernost gehört seit Anfang Oktober, die Exporte von Seltenen Erden immer stärker zu kontrollieren. Der Sachverhalt hat Auswirkungen, die auch vor der Haustür wahrnehmbar sind. Etwa bei den Motorenherstellern Rotek aus Bremerhaven oder bei Astro in Debstedt.
Ein Mann, der lächelt. Er trägt kurze, braune Haare.

Rolf Treusch, kaufmännischer Leiter bei Rotek, äußert sich zur Rohstoffpolitik Chinas. Foto: Rotek

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Warum in Langen auf der Landesstraße 120 immer noch Tempo 30 gilt

Cuxland

Ausflugstipps

Herbstliche Radtour: Mit dem Rad nach Sandstedt

nach Oben