Sport Das blaue Werder-Trikot

Das mysteriöse blaue Werder-Trikot: Suche nach dem passenden Puzzleteil (Teil 5)

Eine Frage bleibt offen: Wie kam das Norda-Trikot von Werder Bremen auf den Flohmarkt? Die Zeit verwischt ihre Spuren, fast 50 Jahre sind seit dem Norda-Deal vergangen. Doch es gibt sie noch: die Zeitzeugen. Ein Name aus Bremerhaven verspricht Antworten.

Das Norda-Trikot

Grün und mit der Werder-Raute - so sieht das Werder-Trikot typischerweise aus. Das blaue Norda-Trikot war in den 70er-Jahren eine Ausnahme. Deshalb ist es heute eine Rarität mit hohem Sammlerwert. Foto: imago/Hartmann

Wir sind wieder in Bremerhaven.Zurück an dem Ort, an dem diese Geschichte ihren Anfang nahm. Der Weg hierher brachte fesselnde Geschichten zum Vorschein. Im Museum haben wir geklärt, ob das blaue Werder-Trikot ein Original ist. Zeitzeuge Michael Lennartz gab uns tiefe Einblicke in die Hintergründe des Norda-Deals. Moderator Arnd Zeigler erklärte, warum er sein Leben lang nach diesem Trikot suchte. Im fünften Teil dieser Serie wollen wir uns endlich der Frage widmen, wie das seltene Stück auf den Flohmarkt kam – und wem es gehörte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben