Selsingen

Wie die Strompreisbremse Biogas-Anlagen in Gefahr bringt

Betreiber von Biogasanlagen sind in Sorge: Der Grund ist die geplante Übergewinnabschöpfung. Setzt die Regierung dieses Vorhaben durch, sehen Landwirte aus der Region die Biogas-Produktion in Gefahr - und sich als Bauern-Opfer der Strompreisbremse.

Die Geschäftsführer der Agrogas-Biogasanlage in Malstedt warnen vor den massiven Folgen im derzeitigen Konzept zur Strompreisbremse. Sollte die Übergewinnabschöpfung wie geplant durchgezogen werden, sehen sie viele Biogasanlagen vor dem Aus.

Die Geschäftsführer der Agrogas-Biogasanlage in Malstedt warnen vor den massiven Folgen im derzeitigen Konzept zur Strompreisbremse. Sollte die Übergewinnabschöpfung wie geplant durchgezogen werden, sehen sie viele Biogasanlagen vor dem Aus. Foto: Privat

Eine Gesetzesinitiative aus dem Bundeswirtschaftsministerium bringt Betreiber von Biogasanlagen in Aufruhr. Anlass der Kritik ist das Konzept zur Strompreisbremse. Danach dürfen Biogasanlagen nur Einnahmen in Höhe ihrer bisherigen EEG-Vergütung plus 3 Cent je Kilowattstunde behalten. Alle darüber liegenden Einnahmen sollen nahezu vollständig abgeschöpft werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben