Es ist der Fall des Containerschiffes „MSC Zoe“, der Anfang 2019 in Deutschland für Aufregung sorgt. In stürmischer Nacht gehen mehr als 300 Container über Bord. Touristen und Anwohner werden auf den Inseln zu Strandpiraten, die den angeschwemmten Inhalt inspizieren und auch Beute machen. Doch was launig klingt, hat schwerwiegende Hintergründe, denn es geht um mehr als um bunte Flip Flops und Quietscheentchen im Wasser. Forscher tüfteln nun daran, wie sich solche Unfälle eindämmen lassen. Denn auch wenn sie selten sind: Die Umweltfolgen solcher Containerhavarien können drastisch sein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt