Butjadingen

Gefahr Geisternetze: Fischer Söhnke Thaden spricht Klartext

Bedrohen „Geisternetze“ die Nordsee? Der Fischer Söhnke Thaden aus Fedderwardersiel fühlt sich falsch verstanden und spricht über seine Erfahrungen. Ein Fischereiexperte klärt auf, was der Begriff „Geisternetz“ ursprünglich bedeutet.

Es ist ein Seehund zu sehen. Sein Hals ist von einem Netz bedeckt.

Frei schwimmende Netze und Müll bereiten den Meeresbewohnern große Probleme. Wenn von „Geisternetzen“ in den Medien die Rede ist, fühlen sich Fischer wie Söhnke Thaden falsch verstanden. Foto: Giddens

Zwei Touren pro Woche macht der Fischer Söhnke Thaden aus Fedderwardersiel, eine von Sonntag bis Dienstag und die andere von Mittwoch bis Freitag, wenn er mit seinem Kutter „Christine“ wieder zum Krabbenfangen in die See sticht. Der Fischer kennt die gesamte deutsche Bucht und hält sie, im Vergleich zu anderen Meeren, wie dem Ozean, für ziemlich sauber. „Wir fahren bis an die niederländischen und dänischen Grenzen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Grünes Licht für umstrittenes Hotel-Projekt im Nordseebad Burhave

nach Oben