Rotenburg

Kommentar zur illegalen Müllentsorgung: Kein Respekt für schwarze Schafe

Bauschutt, Berge von Folien und Reifen in der Feldmark, ein Teil davon im Landschaftsschutzgebiet. So kommentiert Thorsten Kratzmann das illegale Treiben:

Folien im Landschaftsschutzgebiet Granstedter Wald
Schwarze Schafe. Diese Beschreibung wählte einst der ehemalige Landvolkvorsitzende Rudolf Heins für diejenigen seiner Kollegen, die sich nicht an Recht und Gesetz halten. Solcherlei Zeitgenossen finden sich in allen Branchen, Gesellschaftsschichten und Altersgruppen. Augenfällig wird das, wo der Bürger auf illegal entsorgten Müll trifft: Auf dem Fußweg, in der Hecke hinterm Zaun, in der Fußgängerzone, im Park, am Waldrand, dem Altglascontainer, auf dem Parkplatz, dem Bahnsteig, am Strand und auch in Feld und Flur. Der Täter habhaft zu werden und sie zur Rechenschaft zu ziehen, ist meist kein Erfolg versprechendes Unterfangen. Das illegale Treiben findet vornehmlich im Verborgenen und im öffentlichen Raum statt, ohne dass der Müll Hinweise auf den Täter gibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Helfer für Müllsammelaktion in Sittensen gesucht

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben