Bremerhaven

Warum der Name Wesermünde kaum noch auftaucht

Die Stadt Wesermünde ist seit fast 80 Jahren Geschichte. Doch sie war wichtig für die Entwicklung Bremerhavens. Eine Ausstellung im Historischen Museum in Bremerhaven erinnert an die preußischen Wurzeln der Stadt. Die Schau läuft bis zum 30. März.

Das Ehepaar von Häfen steht an "seinem" Ausstellungsposter.

Sind in der Sonderausstellung zu 100 Jahre Wesermünde mit ihren Pässen vertreten: Dieter (Toni) und Doris von Häfen. Foto: Masorat

Doris und Dieter (Toni) von Häfen kennen das schon. Wenn in einer Behörde nach dem Geburtsort gefragt wird und sie mit „Wesermünde“ antworten, stutzen die Beamten. „Ich sage gleich dazu: Das ist jetzt Bremerhaven“, erzählt der 84-jährige Toni von Häfen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben