Bremerhaven

Warum Bremens Theaterschiff nach Bremerhaven geschleppt wird

Am Sonntag verlässt das Bremer Theaterschiff seinen angestammten Platz an der Tiefer - der Schiffs-TÜV steht an. Dafür muss das Schiff zu Bredo Dry Docks nach Bremerhaven. Doch einfach die Weser abwärts fahren, das geht nicht.

Theaterschiff liegt  in Bremen

Bremens Theaterschiff kommt nach Bremerhaven. Foto: Eggert Peters

Das Theaterschiff Bremen muss in die Werft. Dort muss sich die „schwimmende Anlage“, wie es im Amtsdeutsch korrekt heißt, der Schiffs-TÜV-Prüfung unterziehen, damit auch in Zukunft alles sicher zugeht.

Die Schauspieler-Garderobe ist schuld daran

Deshalb wird Bremens schwimmendes Unterhaltungstheater am Sonntag, 7. Mai, seinen Platz an der Tiefer verlassen und zu Bredo Dry Docks in Bremerhaven geschleppt. Selbst fahren kann es die Strecke aber nicht, da der Motorraum zur Schauspieler-Garderobe umgebaut wurde.

Das Schiff bleibt für zehn bis 14 Tage im Fischereihafen.

Der Spielbetrieb beginnt wieder am Freitag, 23. Juni, mit dem Stück „Weiber - Ein Mädelsabend“. Das Theaterschiff macht in diesem Jahr keine Sommerpause. Ab 14. Juli wird „ABBA Klaro!“ wieder ins Programm genommen.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben