Bremerhaven

Die „United States“ kommt wieder an die Columbuskaje in Bremerhaven

Der schnellste Ozeanliner der Welt liegt wieder in Bremerhaven. Nur für ein paar Tage, unbemerkt von der Öffentlichkeit. Der Ort, an dem die SS „United States“ festmachte, ist nicht weit von ihrem früheren Liegeplatz entfernt. Nur auf dem Trockenen.

Wenn zur Stunde des Ablege-Manövers Tausende Papierschlangen von Bord zum Abschied geworfen wurden, wenn die Kapelle „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ spielte und der tiefe Ton des Schiffstyphons den letzten Gruß herüberschickte, flossen die Tränen. Diese Szene geht auch im Stück zu Herzen. Foto: Masorat

Wenn zur Stunde des Ablege-Manövers Tausende Papierschlangen von Bord zum Abschied geworfen wurden, wenn die Kapelle „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“ spielte und der tiefe Ton des Schiffstyphons den letzten Gruß herüberschickte, flossen die Tränen. Diese Szene geht auch im Stück zu Herzen. Foto: Masorat Foto: Ralf Masorat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben