Die Gewerkschaft Verdi hat einen „heißen Herbst“ eingeläutet. Beschäftigte aus dem Handel im Land Bremen und in Niedersachsen streiken für mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Auch Bremerhavener haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Montag, 4. Oktober, unter die rund 250 Teilnehmer der Streikkundgebung vor einem Möbelhaus in Bremen-Brinkum gemischt. Beteiligt waren rund 30 bis 35 Ikea-Mitarbeiter, während etwa 15 bis 20 bei der Modekette H&M in Bremerhaven für ihre Forderungen eintraten. Lebensmittel-Märkte waren nur in Bremen und Niedersachsen betroffen. Bis Ende Oktober sollen regelmäßig Streiks stattfinden. Die letzten Verhandlungen fanden im Mai statt. Das Angebot der Arbeitnehmer hält Verdi für unannehmbar.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025

