Bremerhaven

Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen

Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, dass besonders alte und prägende Bäume in Bremen und Bremerhaven künftig als Naturdenkmale ausgewiesen werden können. Damit soll ihr ökologischer, historischer und stadtbildprägender Wert dauerhaft gesichert werden, wie es in einer Mitteilung heißt. Grundlage ist ein transparentes Verfahren nach Berliner Vorbild, das die Grünen per Koalitionsantrag in die Bürgerschaft eingebracht haben. „Alte Bäume sind lebendige Stadtgeschichte – sie verdienen Schutz, Anerkennung und Pflege“, betont der umweltpolitische Sprecher Ralph Saxe. Bürger, Beiräte, Schulen und Initiativen sollen künftig Vorschläge einreichen können. Auch Baumpatenschaften sind angedacht, um Verantwortung und Bewusstsein für das städtische Grün zu fördern. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tauschwoche für Weihnachtsdekoration in der Klimaschutz-Werkstatt

Bremerhaven

DAH-Ausstellung im Gewerkschaftshaus Bremen

Bremerhaven

Bremerhavener Trialog behandelt das Thema Ängste

nach Oben