Bremerhaven

Verkehrslösungen für Alte Bürger: Anwohner wollen eingebunden werden

Wie sieht die Szene-Meile „Alte Bürger“ in Zukunft aus? Fahrradstraße, Sommerstraße? Busse rein oder raus? Die Anwohner und Geschäftsleute wollen, dass mit ihnen gesprochen wird - und nicht über sie. Dann sei vieles möglich.

Mitglieder des Verkehrslabors „Alte Bürger“ (von links) Heike Bülken, Thomas Krüger, Quartiersmeister Jens Rillke und Mike Heilmann auf der Alten Bürger im Gespräch. Foto: Hartmann

Mitglieder des Verkehrslabors „Alte Bürger“ (von links): Heike Bülken, Thomas Krüger, Quartiersmeister Jens Rillke und Mike Heilmann auf der Alten Bürger im Gespräch. Foto: Arnd Hartmann

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP ist mit klaren Vorstellungen zur Zukunft der „Alten Bürger“ vorgeprescht. Demnach soll in der Szene-Meile der komplette motorisierte Verkehr mitsamt der Linienbusse herausgenommen werden. Nur noch Anlieger dürfen einfahren. Dafür gab es nicht nur Lob: Verbände kritisierten die Verdrängung des ÖPNV. Doch einen Punkt haben offenbar alle vergessen: Das Gespräch mit den Anwohnern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Wulsdorf: Diese Brücke soll noch nicht saniert werden

nach Oben