Turnier der Karnevalstänzerinnen in Bremerhaven: Darum lieben wir unseren Sport
Turnier der Karnevalsgesellschaft „Die Klabautermänner“: In Bremerhaven haben am Sonntag knapp 300 Karnevalstänzerinnen ihr Können gezeigt. Hier erzählen Teilnehmerinnen, was sie an ihrer Sportart so toll finden.
Janika Henschel (28, links) und Katrin Otten (26) aus Alfstedt. Die Veranstaltung in Bremerhaven ist ihr erstes Turnier. Foto: Polgesek
Sidney Hogrefe steht an der Seite und wartet auf ihren Auftritt. Neben ihr stehen einige ihrer Mitsportlerinnen vom Karnevalsverein Wehdel in der Gemeinde Schiffdorf und schauen auf das Geschehen auf der Bühne. Die Gruppe mit neun Tänzerinnen ist eines von insgesamt 60 Teams aus 18 Vereinen, die an diesem Sonntag in der Walter-Kolb-Halle in Bremerhaven an der Tanz-Veranstaltung teilnehmen. Organisiert wird sie von der Karnevalsgesellschaft „Die Klabautermänner“.
Den ganzen Tag treten auf der Bühne Tänzerinnen auf. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Sommerfest in der JVA Bremerhaven: Mit Rock im Knast soll die Motivation der Gefangenen gestärkt werden, die Freizeit später in Freiheit legal zu gestalten. Die Band „Trackdrive“ sorgte bei Sonnenschein für rockige Klänge.
MOIN heißt die tägliche Kolumne in der NORDSEE-ZEITUNG. Dieses Mal geht es um die Deutsche Bahn. Von wegen Unpünktlichkeit: Die Bahn kann auch anders und überrascht damit ihre Fahrgäste.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?