Turnier der Karnevalstänzerinnen in Bremerhaven: Darum lieben wir unseren Sport
Turnier der Karnevalsgesellschaft „Die Klabautermänner“: In Bremerhaven haben am Sonntag knapp 300 Karnevalstänzerinnen ihr Können gezeigt. Hier erzählen Teilnehmerinnen, was sie an ihrer Sportart so toll finden.
Janika Henschel (28, links) und Katrin Otten (26) aus Alfstedt. Die Veranstaltung in Bremerhaven ist ihr erstes Turnier. Foto: Polgesek
Sidney Hogrefe steht an der Seite und wartet auf ihren Auftritt. Neben ihr stehen einige ihrer Mitsportlerinnen vom Karnevalsverein Wehdel in der Gemeinde Schiffdorf und schauen auf das Geschehen auf der Bühne. Die Gruppe mit neun Tänzerinnen ist eines von insgesamt 60 Teams aus 18 Vereinen, die an diesem Sonntag in der Walter-Kolb-Halle in Bremerhaven an der Tanz-Veranstaltung teilnehmen. Organisiert wird sie von der Karnevalsgesellschaft „Die Klabautermänner“.
Den ganzen Tag treten auf der Bühne Tänzerinnen auf. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mit Zuckerbrot und Peitsche will der Senat Bremerhavens desolate Finanzlage in den Griff bekommen. Es winken Millionenzuschüsse durch neue Schulden, die das Land aufnehmen darf. Aber dafür verlangt der Senat knallharte Kontrollrechte.
Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?
DJs, coole Musik und kühle Getränke: Die dritte Ausgabe von „Bremerhaven tanzt“ hat den Bremerhavener Fischbahnhof im Schaufenster Fischereihafen am Samstag zum Glühen gebracht. Hier gibt es die Fotos.